
Die Highlights unserer Produkt-Updates
Das Ende des Jahres 2022 ist in Sicht. Trends im Bewerberverhalten, dem Verfassen von Stellenausschreibungen und datengesteuerten Funktionen schaffen weiterhin neue Herausforderungen und Möglichkeiten für Recruiting-Verantwortliche als je zuvor. Wir wissen, dass unsere Kunden schnell fundierte Entscheidungen treffen müssen, um mit den Entwicklungen auf dem Markt Schritt zu halten, und dass unsere Produkte Talent- und Arbeitsmarktdaten aussagekräftig und anwendbar machen müssen. Dies erfordert kontinuierliche Verbesserungen unserer Produkte. Wir freuen uns, Ihnen die Highlights der jüngsten und kommenden Produktverbesserungen von Textkernel vorzustellen, die Ihnen helfen, Menschen und Jobs besser zu verstehen, zu verbinden und zu analysieren.
Verstehen – Verschaffen Sie sich einen aktuellen Überblick über die Talentlandschaft
Alles beginnt mit dem Verarbeiten und Verstehen unstrukturierter Bewerberinformationen und -unterlagen als Basis für das Filtern, Suchen und Ranking von Kandidat:innen. Mit unserem Lebenslauf-Parser können Sie die Verarbeitung von Bewerberdaten automatisieren, um einen schnelleren, effizienteren und genaueren Prozess zu erhalten. Was ist neu…?
- Wir unterstützen jetzt 25 Sprachen im Parsing mit einem hohen Genauigkeitsgrad. Zu den neuesten Sprachen, die wir unterstützen, gehören Chinesisch und Hebräisch.
- Wir haben unsere Analysegenauigkeit erheblich verbessert; zuletzt auch für Lebensläufe aus Rumänien, Kolumbien, Brasilien und Portugal. Sehen Sie sich unsere Testergebnisse im Vergleich zu unseren Mitbewerbern an.
- Anstatt eine große Liste von Skills zu extrahieren, sehen Sie jetzt die extrahierten Skills in Verbindung mit dem beruflichen Werdegang, was die Relevanz erhöht.
- Durch das Upgrade auf unser Skills Parsing Framework Version 2, profitieren alle Kunden jetzt von 80% mehr extrahierten Skills, bis zu 20% weniger Datenrauschen, automatischen zukünftigen Updates und Skill-Normalisierung.
Daten über Personen und Jobs sind oft unübersichtlich: Skills und Jobtitel können unterschiedlich formuliert sein, und die Informationen können in verschiedenen Quellen und/oder Formaten gespeichert sein. Textkernels Data Enrichment APIs helfen bei der Standardisierung und Anreicherung von Job- und Skill-Daten. Was ist neu?
- Wir haben die Skill-Taxonomie um 9 neue Sprachen erweitert!
- Die Berufe-Taxonomie wurde aktualisiert, um O*NET 2019 und lokale Taxonomien in Deutschland (KLDB), Großbritannien und den Niederlanden zu unterstützen – damit Sie lokale Vorschriften einhalten können.
Connect – Nutzen Sie Daten, um Menschen und Stellen besser miteinander zu verbinden
Unsere Search!- und Match!-Tools ersparen Ihnen viel Zeit bei der Suche und dem Matching der richtigen Kandidaten und Stellen. Nutzen Sie den Wert Ihrer internen Datenbank und/oder führen Sie eine einzige Suche mit mehreren externen Quellen durch. Mit einem einzigen Mausklick kann auf der Grundlage eines Profils ein automatisierter Abgleich mit internen oder externe Stellenangeboten erstellt werden. Was ist neu…?
- Die Suche nach ähnlichen Kandidaten (Matching von Kandidat zu Kandidat) wurde aktualisiert und verbessert und bietet Ihnen eine weitere Möglichkeit, Personen und Stellen effizient zu verbinden.
- Das Matching ist noch genauer und konzentriert sich auf bestimmte Aspekte der Kandidat:innen. In unseren dynamischen Templates ist es jetzt möglich, bevorzugte Abfragen zu erstellen. So ist beispielsweise die Ausbildung für Hochschulabsolventen sehr wichtig, während sie bei der Suche nach sehr erfahrenen Kandidat:innen weniger wichtig ist.
- Sammelaktionen für eine große Anzahl von Such- oder Matching-Ergebnissen werden bald viel einfacher durchzuführen sein.
- ‚Source‘ ist unser neues, eigenständiges und vereinfachtes Produkt für die Suche in mehreren externen Bewerberdatenbanken
- Mit der Private Data Analytics ist es einfach, Ihre privaten Daten mit der Marktnachfrage zu vergleichen. Jetzt können Sie Daten aus Ihrem Textkernel Search Index mit angereicherten und normalisierten Daten aus unseren Taxonomien in Ihr Data Warehouse laden, um sie einfacher zu analysieren.
- Demnächst können web-Profile mit einem einzigen Klick über unsere Browser-Erweiterung importiert werden.
Um Ihnen noch mehr Zeit zu sparen, werden wir bald eine neue Automatisierungs-API herausbringen, die automatisch Listen mit passenden Kandidaten und Stellen in Ihrem ATS generiert. Diese Listen können von Recruitern oder der ATS-Automatisierung abgerufen werden, um mit diesen potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten. Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele werden wir im neuen Jahr veröffentlichen.
Analysieren – Machen Sie Daten zugänglich, um Strategien auf individueller und organisatorischer Ebene zu entwickeln
Der einzige Weg, der Konkurrenz in angespannten Märkten einen Schritt voraus zu sein, besteht darin, schneller zu reagieren. Jobfeed bietet Ihnen Echtzeit-Markteinblicke, die es Ihnen ermöglichen, Wachstumschancen zu identifizieren, sich von der Konkurrenz abzuheben und Zeit und Aufwand zu sparen. Wir versorgen Sie mit exzellenter Marktexpertise, Wettbewerbsinformationen und einem Überblick über sich schnell verändernde Trends. Was ist neu?
- Wir verbessern kontinuierlich unsere Datengenauigkeit, die letzten Aktualisierungen umfassen Gehälter und Standorte.
- Jobfeed ist jetzt für 11 Länder verfügbar, mit der Schweiz als neuem Arbeitsmarkt.
- Weitere Arbeitsmärkte für Jobfeed sind in Planung, demnächst: Australien, Neuseeland und Japan.
- Verbessertes Nutzererlebnis für Bewerber durch Hinzufügen der Bewerbungs-URL zum Datenmodell.
- Bessere Anzeige und höhere Benutzerfreundlichkeit mit unserer Markdown-Formatierung
- Die neue und verbesserte Jobfeed-Benutzeroberfläche wird bald fertig sein!
Wir arbeiten mit den Besten
Über hundert Partner auf der ganzen Welt bieten die hochmoderne KI-basierte Technologie von Textkernel an, von lokalen Marktführern bis hin zu großen internationalen Unternehmen wie Salesforce, Bullhorn, SAP, Cornerstone und Oracle und bauen unser Ökosystem ständig aus. Wir sind stolz darauf, einige bedeutende Verbesserungen in unserem Salesforce Connector zu präsentieren:
- Implementierte Support-Funktion, so dass Sie problemlos externe Kandidaten in Salesforce suchen und importieren können
- Widgets zur Anzeige der besten Treffer in Salesforce direkt neben den Kandidat:innen oder der offenen Stelle
- Sie können jetzt ganz einfach Jobfeed-Leads in Salesforce importieren
Wir hoffen, dass Sie unsere Begeisterung für diese Produkt-Updates teilen! Fühlen Sie sich inspiriert, Ihre Recruiting-Strategie für das kommende Jahr weiterzuentwickeln? Lesen Sie jetzt unseren Blogpost mit 4 Recruiting-Empfehlungen durch, mit denen Sie auch 2023 erfolgreich sind.
Auf ein erfolgreiches Jahr 2023!