Job- & Skill-Barometer – IT-Fachkräfte stärker gefragt als vor der Pandemie

Job- & Skill-Barometer – IT-Fachkräfte stärker gefragt als vor der Pandemie

Neue Arbeitsmarkt-Studie über IT-Jobs in Deutschland

Der Fachkräftemangel im IT-Bereich bleibt weiter akut. Im Rahmen der Marktanalyse IT-Berufe wurden Stellenanzeigen aus über 167.000 Webseiten ausgewertet.

Die wichtigsten Ergebnisse:

  • Starker Anstieg bei der Nachfrage nach Spezialist:innen für IT-Security
  • IT-Fachkräfte werden stärker gefragt als vor der Pandemie, selbst im öffentlichen Sektor besteht ein Zuwachs der Nachfrage um 62%
  • IT-Fachkräfte benötigen mehr und mehr Management-Skills wie beispielsweise Projektmanagement oder Koordinierungsfähigkeiten

Die Ergebnisse interpretiert Kai H. Helfritz als Mitherausgeber der Studie von Seiten der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) als Signal: „Der IT-Fachkräftemangel ist seit Jahren eine Herausforderung, der sich nach einer kurzen rückläufigen Entwicklung während der Pandemie nun wieder verschärft. Unternehmen müssen sich überlegen, welche neuen Anreize sie heute setzen können, damit sie die IT-Fachkräfte gewinnen, die sie morgen brauchen.“

Die Studie zeigt, was Unternehmen bei der Rekrutierung ihres IT-Fachpersonals besonders wichtig ist: zum Beispiel, dass IT-Expert:innen immer häufiger auch klassische Management-Aufgaben übernehmen. Das Anforderungsprofil wird damit immer diverser. Außerdem:

  • In welchen IT-Bereichen, Branchen, und Bundesländern ist die Nachfrage besonders hoch?
  • Welche Arbeitszeitmodelle sowie Arbeitsmodi (in Präsenz / mobil) werden präferiert ausgeschrieben?
  • Welche Skills (Professional, Soft- & IT-Skills) sind besonders gefragt?

Über den Job- & Skill-Barometer

Der von der DGFP und Textkernel herausgegebene Job- & Skill-Barometer zeigt auf Jahresbasis die Veränderungen der in Stellenanzeigen nachgefragten Jobs und der dort genannten Professional- sowie Soft-Skills. Ziel des Barometers ist es, Trends und langfristige Entwicklungen für bestimmte Jobprofile zu erkennen und transparent zu machen.

Die zugrundeliegenden Daten stammen aus Textkernels Arbeitsmarkt-Tool Jobfeed. Ausgangspunkt dieser Studie sind die seit 2019 erfassten Stellenausschreibungen der Jobgruppe IT in Deutschland.

Studie jetzt herunterladen: