KI-basiertes Kunden und Kandidatenmanagement

KI-basiertes Kunden und Kandidatenmanagement

So unterstützen Automatisierung und KI die Personaldienstleistung

Personaldienstleister stehen in einem harten Wettbewerb um die besten Bewerber. Megatrends wie die digitale Transformation und andere neue Technologien erhöhen branchenübergreifend den Bedarf an qualifizierten Fachkräften.

Das Recruiting steht unter Druck, Kunden schnell passende Kandidaten aus einem begrenzten Bewerberpool vorzuschlagen. Gleichzeitig müssen sie auch der Neukundengewinnung viel Aufmerksamkeit schenken.

KI-basierte Recruiting-Automation kann dabei unterstützen, sich vom Wettbewerb abzuheben und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Ergebnisse aus Bullhorns Recruiting Trends Befragung GRID: Kandidaten-Sourcing und Neukundengewinnung sind Top-Prioritäten für Personaldienstleister.

Routineaufgaben und unzureichende Funktionalität bremsen Dynamik

Reibungslose Workflows und eine hohe Datenqualität sind entscheidende Faktoren, freie Stellen schnell zu besetzen. In der Praxis stehen Personalvermittler jedoch häufig vor zeitraubender Datenpflege.

Daten zu Bewerbern, Jobs oder Unternehmen werden zum Teil noch in Excel-Datenbanken gespeichert und mit großem Aufwand ausgewertet. Doch auch in spezialisierter Software müssen Anwender oft noch Boolesche Suchoperatoren einsetzen. So vergeht von der Kontaktaufnahme über die Registrierung neuer Bewerber bis hin zur erfolgreichen Vermittlung viel Zeit.

Webinar: Kunden- und Kandidatenmanagement

In unserem Webinar mit Bullhorn haben wir gezeigt, wie Personaldienstleister von Automatisierung und KI profitieren. Sie haben unser Webinar verpasst?

Neue Impulse im Zuge der Pandemie

Die Covid-19-Pandemie hat die Automatisierung der Branche beschleunigt.

Viele Personaldienstleister suchen bereits nach Abhilfe. Die Corona-Pandemie hat diesen Prozess international weiter beschleunigt. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Automatisierung von Recruiting-Prozessen und Künstliche Intelligenz.

Das hat gute Gründe: KI und Automatisierung im Zusammenspiel stellen den effizientesten Weg dar, um Bedürfnisse von Personaldienstleistern, Bewerbern und Kunden perfekt in Einklang zu bringen.  

Hohe Datenqualität, relevante Marktdaten und Automatisierung als Erfolgsfaktoren

Automatisierungslösungen stellen sicher, dass Routineaufgaben im Bereich der Kunden- und Kandidatenpflege jederzeit mit derselben Präzision durchgeführt werden.

Um die vorhandenen Datensätze sinnvoll und zeitsparend auszuwerten, behält KI in großen Datenmengen den Überblick und liefert schnell verwertbare Ergebnisse

Textkernels KI schafft die Grundlage für kürzere und effizientere Workflows

Textkernels Lösungen sind nahtlos in die Recruiting-Software von Bullhorn integriert. Mithilfe von Textkernels  Extract! lesen Personaldienstleister Lebensläufe und Stellenanzeigen automatisiert ein und ermitteln darauf aufbauend passende Kandidaten.

Personalvermittler erhalten schneller bessere Ergebnisse, gewinnen zufriedene Kunden und Bewerber und stärken die Kundenbindung. Die Marktdaten von Textkernels Jobfeed sind die Basis für ein erfolgreiches Business Development und Neukundengewinnung.

So wirkt Textkernels Technologie in Bullhorns Recruiting-Lösung.

Wollen Sie auch in Zukunft über Textkernel, anstehende Webinare oder unsere Neuentwicklungen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter