Neuer Arbeitsmarkt in Jobfeed – Schweiz

Neuer Arbeitsmarkt in Jobfeed – Schweiz

Schweizer Arbeitsmarktdaten jetzt in Jobfeed verfügbar

Das Arbeitsmarktanalysetool Jobfeed von Textkernel ist jetzt auch für den Schweizer Arbeitsmarkt verfügbar. Als mehrsprachiges Land mit höheren Gehältern als in anderen Märkten üblich und einer rekordverdächtig niedrigen Arbeitslosenquote ist die Schweiz ein ganz besonderer Arbeitsmarkt mit speziellen Herausforderungen bei der Analyse. Wir haben unsere Daten umfassend analysiert, um Ihnen spannende Einblicke in den Schweizer Arbeitsmarkt vorzustellen.

Jobfeed liefert ab sofort tagesaktuelle sowie historische Daten von über 1.000 Schweizer Webseiten und 130.000 Unternehmen. Das Tool zeigt eine Gesamtzahl von 270.000 offenen Stellen in der Schweiz an. Dies entspricht 1,4 offenen Stellen pro Arbeitssuchender. Dieser rekordverdächtige Personalmangel bedroht laut Schweizer Medien allmählich den Wohlstand des Landes. Die Situation wird sich wahrscheinlich noch verschlechtern, da in den nächsten Jahren eine große Zahl von Arbeitnehmern in den Ruhestand gehen wird, sodass der Schweiz bis 2035 1,2 Millionen Arbeitskräfte fehlen werden.

Der Schweizer Arbeitsmarkt im Überblick

Merkmale des Schweizer Arbeitsmarktes liefert Ihnen Jobfeed mit wenigen Klicks auf personalisierte und automatisierte Weise.

Loading...

Loading…

Wer bietet Stellen in der Schweiz an?

Jobfeed ermöglicht es Ihnen, direkte Arbeitgeber von Personaldienstleistern zu unterscheiden. Dies macht Jobfeed zu einem perfekten Werkzeug für Personalvermittler, die versuchen, neue Geschäftsmöglichkeiten online zu generieren. In der Schweiz werden rund 34 % der offenen Stellen von Personalvermittlungsagenturen veröffentlicht. Im Vergleich zu anderen europäischen Märkten ist dieser Prozentsatz für Stellenanzeigen, die von Personalvermittlungsagenturen aufgegeben werden, relativ niedrig (in Deutschland oder Frankreich etwa liegt die Verteilung bei 50/50).

Welche Berufsbilder sind besonders gefragt?

Krankenpfleger:innen
sind der bei weitem am meisten nachgefragte Beruf in der Schweiz und machen über 2 % der offenen Stellen aus. Nimmt man Pflegehilfskräfte (an dritter Stelle) hinzu, ist der Prozentsatz mit 3,4 % noch höher. Dies ist ein großes Problem für den Schweizer Arbeitsmarkt, und der Mangel an Pflegefachkräften könnte sich in den nächsten Jahren noch verstärken. Drei IT-Berufe (Softwareentwickler:innen, Systemingenieur:innen und SAP-Berater:innen) gehören ebenfalls zu den 10 am häufigsten nachgefragten Berufen.

Loading...

Loading…

Die Identifizierung von Skill-Trends in der Schweiz

Jobfeed deckt alle Qualifikationen ab, die online nachgefragt werden, und macht sie auf benutzerfreundliche Weise auswertbar. Auf diese Weise können Sie Skill-Tends und stark nachgefragte Tätigkeitsfelder leicht erkennen und sich umgehend an Marktveränderungen anpassen. Werfen wir einen Blick auf die erforderlichen Soft-Skills für den dringend benötigten Beruf Krankenpfleger:in und vergleichen wir sie mit dem französischen und deutschen Arbeitsmarkt. Interessant ist, dass in den Stellenanzeigen in der Schweiz Teamarbeit und zwischenmenschliche Fähigkeiten weniger erwähnt werden, sondern eher die Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit im Vordergrund stehen.

Loading...

Loading…

Hinsichtlich der beruflichen Fachkenntnisse werden in den Schweizer Stellenanzeigen in der Regel viele verschiedene Schlüsselbereiche hervorgehoben. Fähigkeiten wie „Multidisziplinärer Ansatz“ „Langzeitpflege“, „Krankenpflege“ und „Führen von Krankenakten“ liegen alle bei etwa 20 %. Die Stellenbeschreibungen in Deutschland und Frankreich scheinen allgemeiner gehalten zu sein, wobei die sehr weit gefasste Qualifikation „Krankenpflege“ am häufigsten in Stellenanzeigen gefordert wird.

Loading...

Loading…

Über Jobfeed

Jobfeed Schweiz bietet Ihnen Echtzeiteinblicke in den Markt, die es Ihnen ermöglichen, Wachstumschancen zu identifizieren, sich von der Konkurrenz zu unterscheiden und durch die Sie erheblich Zeit und Aufwand sparen. Wir versorgen Sie mit exzellenter Marktexpertise, Informationen über Wettbewerber und einem Einblick in sich schnell verändernde Trends. Mit wenigen Klicks können Sie:

  • neue Kunden für Ihre Personaldienstleistungen finden,
  • auf Qualifizierungstrends und stark nachgefragte Tätigkeitsfelder reagieren,
  • Wettbewerber beobachten,
  • engere Kundenbeziehungen aufbauen,
  • Lücken in Ihrem Marktanteil identifizieren


und vieles mehr …
Entdecken Sie jetzt Jobfeed für die Schweiz!

Textkernel AI solution
SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN?

Kontaktieren Sie uns

Unser Fachwissen und jahrelange Erfahrung fördern den Erfolg Ihrer Organisation auf vielfältige Weise. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und finden Sie heraus, wie!