Das Textkernel Sommer-Update 2021

Das Textkernel Sommer-Update 2021

Produkt-Erweiterungen und Neuheiten

Unser Product-Team hat im 1. Halbjahr 2021 unter anderem an den folgenden Weiterentwicklungen gearbeitet.

Erfahrungs-Levels

Wir können jetzt aus der Analyse eines Lebenslaufs oder einer Stellenbeschreibung auch auf das Erfahrungs-Level von KandidatInnen schließen. Diese neuen Metadaten erhöhen die Genauigkeit des Matchings zwischen Personen und Jobs. Darüber hinaus entsteht eine zusätzliche Dimension, mit der Sie Ihre Talent-Daten analysieren können.

Bei Talentprofilen wird das Level für das aktuelle Arbeitsfeld abgeleitet, das auf der Berufe-Taxonomie von Textkernel abgebildet ist. Das Hinzufügen der neuen Felder erfordert eine Neukonfiguration Ihres Datenmodells. Wenn Sie möchten, dass Ihr Extract!- und/oder Search! & Match!-Konto mit Erfahrungs-Levels erweitert wird, kontaktieren Sie bitte Ihren Account Manager.

Im Laufe des Jahres wird Jobfeed ebenfalls um Erfahrungs-Levels erweitert, sodass Sie auch die Nachfrageseite anhand dieser zusätzlichen Dimension analysieren können.

Beispiel für eine Match-Abfrage, die die Erfahrungsstufe enthält

Berufe und Skills

Erstellen Sie ein umfassendes Talent-Verzeichnis, indem Sie nicht nur Ihre intern verfügbaren Skills, sondern auch Berufsbezeichnungen anhand einer Standardtaxonomie normalisieren. Die Berufe-Taxonomie war bereits in Extract! und Jobfeed verfügbar. Jetzt können Sie auch Ihre Berufsbezeichnungen an die neue Berufe-API von Textkernel senden. Sie erhalten normalisierte Bezeichnungen aus den Textkernel-Standards O*NET und ISCO zurück. Die API verfügt auch über semantische Autovervollständigungen, mit denen Sie Taxonomie-basierte Profile mit einem Recruiter, Kandidaten oder Mitarbeiter in der Schleife erstellen können. 

Berufs- und Skill-Klassifizierungen sind wertvolle Werkzeuge, um zu verstehen, welche Skills in welchen Berufen gefordert sind – z.B. wenn Sie Kandidaten alternative Karrierewege empfehlen möchten. Aus diesem Grund entwickeln wir eine API, über die Sie diese Zuordnungen abrufen können.

Die neue Berufe-API verfügt außerdem über eine genauere Klassifizierung von Berufsbezeichnungen durch den Einsatz neuer KI-Technologien, die die Beschreibung einer Berufsbezeichnung besser erfassen. Diese Verbesserung wird in den kommenden Monaten auch in Jobfeed, Extract! und Search! & Match! zur Verfügung stehen.

Neue UX für Jobfeed und externe Kandidatensuche

Als Teil unserer laufenden Initiative zur Verbesserung der User Experience haben wir Jobfeed und die externen Kandidatensuche weiterentwickelt. 

Die neue User Experience für Jobfeed macht es noch komfortabler, Stellenangebote zu finden. Die Jobfeed-Einblicke werden ebenfalls verbessert, und die ersten neuen Einblicke sind bereits verfügbar. Die neue UX ist derzeit in der Beta-Phase und steht allen Nutzern des Jobfeed-Portals zur Verfügung.

Die neuen Jobfeed-Einblicke für Unternehmen

Die neue UX für externe Suche ermöglicht es Ihnen, aus Ihrem ATS/CRM heraus in mehreren Quellen nach Kandidaten zu suchen. Sie können die Abfrage für jede einzelne Quelle präzise einstellen, und Sie erhalten Benachrichtigungen über neue Kandidaten, die Ihren Suchkriterien entsprechen. 

Die neue UX für externe Suche ist derzeit in der Beta-Phase und deckt US- und UK-Quellen ab. Sie ist auch eigenständig, ohne Search! & Match! erhältlich. Wenn Sie sie ausprobieren oder ein erstes Feedback geben möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager.

Die neue Benutzeroberfläche für die externe Suche (mit Mockup-Daten)

Jobfeed-Datenerweiterungen

Um mehr Personaldienstleister in Jobfeed identifizieren zu können, haben wir ein neues mehrstufiges Deep Learning KI-System entwickelt, das zu einer erheblich besseren Genauigkeit und Datenkonsistenz führt. Im August werden wir einen genaueren Blick auf die Forschungs- und Entwicklungsarbeit werfen, die in die Initiative eingeflossen ist. Mehrere Felder wurden verbessert, insbesondere die Standortdaten. Um die Abdeckung von Unternehmenswebseiten weiter zu verbessern, haben wir seit Anfang 2021 über 350.000 Seiten in den 10 Ländern, die von Jobfeed abgedeckt werden, in den Spider aufgenommen.

Verbesserungen im Parsing und bei Skills

Wir verbessern kontinuierlich unsere Taxonomien, um mehr Berufsbezeichnungen und Skills zu erkennen und um die Klassifizierung zu verbessern. Seit Anfang des Jahres haben wir über 220 neue Skills und über 7.500 Synonyme in 6 Sprachen hinzugefügt. Die Berufe-Taxonomie wurde um über 40 neue Berufe und 1.400 neue Synonyme erweitert.

Wir sehen immer mehr „kreative“ Lebensläufe, die aufgrund ihrer Struktur schwer zu analysieren sind. Derzeit arbeiten wir an der Verbesserung des Parsing von Dokumenten, die Seitenbalken enthalten. 

Integrations-Toolkit für Salesforce

Unser neues Toolkit für Salesforce ermöglicht Ihnen die schnelle Integration von Textkernel. Das Rahmenwerk für die Integration implementiert die Kernfunktionen, sodass Sie sie einfach konfigurieren können, aber keinen Code für die Integration mit Textkernel-APIs schreiben und pflegen müssen. Damit können Sie sich auf die Anpassungen des Salesforce-Workflows konzentrieren.

Da unsere App die strenge Sicherheitsüberprüfung von Salesforce bestanden hat, können Sie der Sicherheit der Integration vertrauen. Derzeit unterstützt die Integration folgende Produkte: Lebenslauf-Parsing (für Recruiter), Search & Match und Jobfeed. Weitere Details finden Sie in unserem Marketplace-Listing auf der Salesforce AppExchange.

Zusätzliche Integrationsoptionen für die Benutzeroberfläche mit OpenID Connect

Über das Textkernel-Portal können Sie die Benutzeroberflächen für Search! & Match! und Jobfeed in Ihre eigene Anwendung integrieren. Wir haben eine Unterstützung für OpenID Connect für Single Sign-On eingeführt, die eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, Ihre Benutzer automatisch bei den Textkernel-Anwendungen anzumelden.

Neue Bestätigung der Datensicherheit

Die Zertifizierung nach ISO 27001 ist keine Einmalaktion. Kürzlich wurden wir im Rahmen eines geplanten Überwachungsaudits erneut geprüft, um sicherzustellen, dass unsere hohen Standards weiter gültig sind. Wir haben bestanden! Sie sind sich nicht sicher, worum es bei ISO 27001 geht? Unser CTO und der Sicherheitsbeauftragte erklären alles in diesem kurzen Video

Interessieren Sie sich für weitere Details zu unseren Neu- und Weiterentwicklungen? Besuchen Sie unsere Webseiten für Release Notes.