Stephan Menge startet als Business Development Director DACH bei Textkernel

Stephan Menge startet als Business Development Director DACH bei Textkernel

Willkommen im Team!

Seit dem 1. Juli ist Stephan Menge Business Development Director DACH bei Textkernel. Im Interview hat er uns erzählt, was er bisher gemacht hat, wo er Textkernels Potenzial sieht und wie es ist, in Corona-Zeiten einen neuen Job zu starten.

Du bist schon lange in der HR-Branche aktiv. Was hast du bisher beruflich gemacht?

Stephan Menge

Nach dem Studium habe ich 1996 bei einem Startup für eine Bewerberdatenbank auf CD-ROM angefangen, heute unglaublich, doch damals gab es das Internet für die breite Masse natürlich noch nicht ;-) Danach war ich einige Jahre im IT-Bereich tätig, bevor ich dann über die Themen Vertriebstraining und Führungskräfteentwicklung meinen Schwerpunkt weiter im HR-Bereich ausgebaut habe. In den vergangenen gut zehn Jahren habe ich mich mit Business Development im Bereich RPO (Recruitment Process Outsourcing) sowie der Beratung in verschiedenen HR Themen beschäftigt.

Welche HR Themen waren das ganz konkret?

Da ging es vor allem um die Bereiche Rekrutierung, Mitarbeiterentwicklung (Führungskräfte und Vertrieb) sowie Mitarbeiterbefragungen.

Wo siehst du Textkernel heute und in der Zukunft?

Ich sehe Textkernel als den Marktführer in einem HR-Nischenbereich, mit umfangreichen Erfahrungen, höchst kompetenten Mitarbeitern und einer Unternehmensgröße, die für „Mehr“ steht. Trotz Corona entwickelt sich das Unternehmen weiter, denn die Themen sind mehr als aktuell. Vor allem bei großen Unternehmen und im Mittelstand sehe ich ein großes Potenzial – zudem bei einer Vielzahl von Beratungsunternehmen, die unsere Lösungen einsetzen könnten.

Welche Pläne hast du  für den DACH Raum? Was willst du angehen?

Tue Gutes und rede darüber! Wir müssen bekannter werden. Ich sehe ein Riesenpotenzial für unsere Dienstleistungen. Für mich geht es darum, die bisher erfolgreiche Arbeit mit neuen Ideen und neuem Fokus zu kombinieren. Ich sehe in einigen Branchen große Chancen, die wir angehen sollten.

Worauf freust du dich am meisten?

Auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen. Die Dienstleistung und Software haben mich bereits überzeugt. Jetzt geht es um den nächsten Schritt, diese für potentielle Kunden greifbar zu machen, und das geht nur über das Team. Denn letztendlich kaufen Menschen von Menschen.

Wie fühlt es sich an, in der aktuellen Situation den Job zu wechseln?

Man hört viel darüber, dass es schwer sei, zu Corona-Zeiten einen neuen Job anzufangen. Ich erlebe es komplett anders. Die Kollegen kommen auf mich zu, heißen mich herzlich willkommen, sei es über E-Mail, Zoom, oder das gute alte Telefon. Des Weiteren ist der Onboarding-Prozess sehr gut organisiert. Obwohl Textkernel kein Großkonzern ist, ist die Qualität, die ich bisher auf allen Ebenen erleben durfte absolut überzeugend – oder wie einer meiner vorherigen Arbeitgeber zu sagen pflegte: „World Class!“