
Sabine Schubert
Bosch
“Mit der CV-Parsing-Software von Textkernel können wir unseren Bewerbern bei ihrem Online-Bewerbungsprozess mehr Komfort bieten. Wir bieten diese Funktion in neun Ländern für die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch und Portugiesisch an.”
Bei Bosch suchen wir ständig nach Verbesserungen, die unseren Online-Bewerbungsprozess vereinfachen können und unseren Bewerbern mehr Komfort bieten. In Deutschland erhält Bosch jährlich etwa 220.000 Online-Bewerbungen. Ziel ist es, den Online-Bewerbungsprozess für den Bewerber einfacher und intuitiver zu machen. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, die CV-Parsing-Software von Textkernel zu implementieren.
Mit der CV-Parsing-Software von Textkernel können wir unseren Bewerben bei der Online-Bewerbung mehr Komfort bieten. Die Bewerber müssen nur ihren Lebenslauf in unserem Bewerbungsportal hochladen. Die Software erkennt die individuellen Bereiche des Lebenslaufs, wie z.B. persönliche Informationen, Ausbildung und Berufserfahrung, und trägt diese Informationen in die entsprechenden Felder des Kandidatenprofils ein. Damit spart der Bewerber die Zeit für das Abtippen seiner Angaben. Der Bewerber kann anschließend das Profil prüfen und bearbeiten, dann die Bewerbung versenden.
Bosch ist eines der ersten deutschen Großunternehmen, das in seinem Bewerbungsprozess die CV-Parsing-Technologie einsetzt. Wir bieten diese Funktion in neun Ländern für die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch und Portugiesisch an.