

Extract!, Search! & Match!
Kandidaten innovativ ansprechen und gewinnen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie die Otto Group ihr Recruitingsystem optimiert hat oder laden Sie hier den Customer Case herunter.

Otto Group
Über die Otto Group
Die Otto Group ist einer der weltweit größten Onlinehändler mit rund 51.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.
Die Herausforderung
Recruiting auf einem umkämpften Markt
Als globaler Onlinehändler weiß die Otto Group, dass eine gute Betreuung ihrer Kunden der Schlüssel zum Erfolg ist. Diese Einstellung soll auch auf den Recruiting-Prozess ausgedehnt werden. Um diesen smarter zu gestalten, machte sich die Otto Group auf die Suche nach einer Lösung, die potenziellen Kandidaten besser zu betreuen und eine positive Candidate Experience zu erzielen.
Das Ziel
Smarte Prozesse für Kandidaten und Recruiter
Die zentralen Ziele waren eine höhere Konversionsrate für eingehende Bewerbungen und ein besserer Workflow für Recruiter durch die Möglichkeit von Active Sourcing im bestehenden Talentpool. Recruiter sollten Jobanforderungen mit ihrem Talentpool matchen können, bevor der Job überhaupt online gestellt wird.
Die Lösung
Besserer Service für Kandidaten und Recruiter
Die Otto Group nutzt Textkernels CV-Parsing und das semantische Suchen und Matching. Damit wird sowohl die Candidate als auch die Recruiter Experience verbessert. Dank der Leistungsfähigkeit der Semantik können Kandidaten auf Grundlage ihres Profils Stellenempfehlungen erhalten. Dies geht weit über die Eingabe von Standardelementen wie Jobtitel, Keywords oder Standort hinaus. Die intelligente semantische Technologie erkennt das Kandidatenprofil und liefert entsprechende Empfehlungen. Das bedeutet, dass Kandidaten im Bewerbertool der Otto Group basierend auf ihren Fähigkeiten auch andere interne Jobangebote finden können.
Ein strukturierter Talentpool für Active Sourcing und Pre-Matching
Gleichzeitig hilft Textkernels „Document Understanding”-Technologie der Otto Group beim Aufbau eines strukturierten Talentpools. Durch die Implementierung der semantischen Such- und Matching-Technologien können Personalbeschaffer diesen Talentpool aktiv durchsuchen und die richtigen Kandidaten für offene Stellen finden. Sie können Stellenanforderungen sogar im Vorfeld mit dem Talentpool abgleichen, um Zeit und Kosten für externe Jobdatenbanken zu sparen.

Durch die Implementierung von Textkernels AI-basierten Technologien in ihr Recruitingsystem verbessert die Otto Group sowohl die Candidate und Recruiter Experience als auch den gesamten Recruitingprozess.
Positive Candidate Experience
Verkürzte Time-to-hire
Strukturierter Talentpool für Active Sourcing
Pre-Matching direkt im Talentpool

Textkernel BV
Über Textkernel
Textkernel arbeitet mit über 1.000 Unternehmen, Personaldienstleistern und HR-Software-Anbietern weltweit zusammen. Zu unseren Kunden gehören Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Allen stellen wir Lösungen auf Basis der neuesten KI-Technologie zur Verfügung.
Sales kontaktieren