So verbesserte dm die Candidate Experience und ermöglichte Kurzbewerbungen in SAP SuccessFactors
Customer Story

So verbesserte dm die Candidate Experience und ermöglichte Kurzbewerbungen in SAP SuccessFactors

Quick Apply

Einfache Bewerbungen mit wenigen Klicks

Das Einzelhandelsunternehmen dm ist mit mehr als 61.000 Mitarbeitern in 13 europäischen Ländern eines der größten Drogerieunternehmen Europas. Erfahren Sie mehr darüber, wie dm Kurzbewerbungen in SAP SuccessFactors ermöglicht oder laden Sie hier den vollständigen Customer Case herunter.

Die Herausforderung

Um für Fachkräfte attraktiv zu sein, müssen Unternehmen schnelle und unkomplizierte Bewerbungsmöglichkeiten bieten. Der Fokus liegt dabei auf mobilen Karriereseiten und Bewerbungen. dm hat dieses Potenzial erkannt und umgesetzt. Anstatt Interessenten nur eine Bewerbung nach vorheriger Registrierung anzubieten, sollten noch einfachere Prozesse etabliert werden.

Die Lösung

Als Lösung für die Kurzbewerbung wurde Quick Apply für SAP SuccessFactors Recruiting implementiert. Das Zusatzprodukt ergänzt den SAP Standard und wurde von Textkernel zusammen mit dem IT-Beratungsunternehmen für SAP-Cloudlösungen projekt0708 aus München realisiert. Quick Apply ist auch im SAP App Center verfügbar.

Das Ergebnis

Bewerber können ihren Lebenslauf jetzt wahlweise vom Smartphone oder direkt aus der Cloud hochladen. Zudem haben Interessierte bei dm auch die Möglichkeit, sich mit ihrem XING-Profil zu bewerben. „Mit Hilfe semantischer Technologien von Textkernel werden von Quick Apply alle benötigten Daten extrahiert und automatisch in den jeweiligen Formularfeldern im Recruiting-System hinterlegt“, erläutert Janine Fleck, Inhouse Consultant E-Recruiting bei dmTECH. Zeitraubendes Eintippen von Daten entfällt. Eine kurze abschließende Prüfung der Daten – und der Kandidat ist im Rennen.

In der HR-Fachabteilung ist man mit der neuen Lösung sehr zufrieden. Es zeigt sich ein positiver Nebeneffekt: Die Bewerbungen per E-Mail, mit denen zuvor die Einwahlprozedur umgangen wurde, nehmen ab. Die One-Klick-Bewerbung stellt sich als praktischer heraus. Das entlastet Personal-verantwortliche, da sie nun direkt per Recruiting-System auf die Daten zugreifen können: „Auch E-Mail-Bewerbungen lassen sich nun nach SAP SuccessFactors Recruiting übertragen – indem wir selbst Quick Apply einsetzen“, sagt Amelie Schiborr. Mit der neuen Lösung sieht sich dm gut aufgestellt, um flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren.

Semantische Suche

Kundenzitat

“Wir können jetzt eine schnelle Bewerbungsmöglichkeit zur Verfügung stellen, die jederzeit und überall genutzt werden kann, auch ohne Registrierung und mit minimalem Aufwand für die Kandidaten.” -
Amelie Schiborr, E-Recruiting Mitarbeitergewinnung bei dm

Weitere Lösungen für SAP SuccessFactors

Textkernel und projekt0708 bieten weitere Lösungen für SAP SuccessFactors an unter Einbeziehung der Produkte Search! und Match! von Textkernel. Diese KI-gestützten Tools zeigen Personalvermittlern auf Grundlage einer Stellenanzeige automatisch die besten Bewerber an und sortieren sie nach Relevanz.

Search! und Match! helfen auch, zuerst in internen Datenbanken und Sozialen Profilen einen Suchprozess zu starten. Auch ein Matching von 2nd Best Candidates auf andere freie Stellen im Unternehmen ist so möglich.

Textkernel BV

Über Textkernel

Textkernel arbeitet mit über 1.000 Unternehmen, Personaldienstleistern und HR-Software-Anbietern weltweit zusammen. Zu unseren Kunden gehören Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Allen stellen wir Lösungen auf Basis der neuesten KI-Technologie zur Verfügung.

Sales kontaktieren