Am 5. Juni wird Textkernel als Sponsor ein Poster im Vector Space Modelling (VSM) Workshop während der „2015 Conference of the North American Chapter of the Association for Computational Linguistics (NAACL-HLT)” in Denver, Colorado, präsentieren.
Die moderne Verarbeitung von natürlicher Sprache (Natural Language Processing – NLP) hat sich in den letzten Jahren stark von Methoden, die rein auf symbolischen Analysen basieren, zu statistischen Methoden, die auch eine “weiche” Argumentation zulassen, entwickelt. In den letzten 10 Jahren wurden spezielle Vektorenräume miteinbezogen, um Sprachen zu analysieren und zu präsentieren. Dies wurde erfolgreich in verschiedenen Bereichen von NLP, wie Syntax und Semantik, implementiert.
Der Workshop wird den aktuellen Stand von Deep Learning und distributioneller Semantik mit einem Fokus auf Anwendungen, die Sprache analysieren, behandeln.
. Textkernels R&D Team hat diese Forschungsthematik bereits in die Praxis umgesetzt: Kürzlich startete Textkernel mit der Implementation von Vektorräumen (Deep Learning) in die CV-Parsing-SoftwareTextkernels Research Engineer Carsten Lygteskov Hansen und die Ex-Praktikantin Melanie Tosik werden ihre Forschungsarbeit Word Embeddings vs Word Types for Sequence Labeling: the Curious Case of CV Parsing präsentieren und aufzeigen, wie diese neue Methoden verwendet werden, um Textkernels CV Parsing Software zu verbessern.
Der Der Workshop on Vector Space Modeling for NLP wird während NAACL 2015 in Denver, Colorado, am 5. Juni 2015 stattfinden.