Bauen Sie Ihr Geschäft mit intelligenten Einblicken in den Arbeitsmarkt aus

So finden Sie die Nadel im Heuhaufen?

Millionen von Stellenangeboten gehen Monat für Monat online. Dabei handelt es sich größtenteils um reine Duplikate. Die Suche nach neuen Leads erweckt daher schnell das Gefühl, die berühmtberüchtigte Nadel im Heuhaufen zu suchen. An diesem Punkt hilft Ihnen unsere intelligente Technologie weiter! Wir haben kürzlich Jobfeed – das Big Data-Tool zur Leadgenerierung und für die Recherche nach Wettbewerbs- und Arbeitsmarktinformationen – um neue Funktionen erweitert. So entdecken Sie schneller die Nadeln, nach denen Sie suchen.

Das ganze Netz an einem Ort durchsuchen

Jobfeed aggregiert die Jobangebote aus dem Internet und stellt sie in einer leicht durchsuchbaren Datenbank zusammen. Die Daten werden geordnet und dank unserer aktuellen und detaillierten Kenntnisse über den Arbeitsmarkt um relevante Informationen angereichert. Das können zum Beispiel Synonyme oder verwandten Begriffe sein. Falls Sie nach diesen suchen, erscheinen zuverlässig die dazu passenden Treffer. Nie war es einfacher, neue verwertbare Leads zu generieren.

Neu: Wissen Sie stets, was Ihre Kunden und potentiellen Kunden tun

Sie können ab sofort problemlos alle Jobpostings ihrer bestehenden und potenziellen Kunden beobachten. Laden Sie dazu einfach eine vollständige Liste der infrage kommenden Unternehmen in Jobfeed hoch und fügen ihnen ein benutzerdefiniertes Label hinzu. Durch das Einrichten einer E-Mail-Benachrichtigung für Ihre Labels erhalten Sie automatisch Einsichten über das Postingverhalten der Unternehmen – so oft Sie möchten.

Neu in Jobfeed UK: Suche nach Branche

Ab sofort können Sie außerdem wichtige Einblicke in Ihre Zielbranchen gewinnen – völlig unabhängig davon, in welcher Nische Sie sich bewegen. Angenommen, Sie möchten nach ausgeschriebenen Stellen im Gesundheitswesen oder der IT suchen. Mit dem neuen Branchenfilter können Sie die vorhandenen Onlinedaten für Ihre Branche nutzen und sie durchsuchen.

Verwenden Sie die Filter auch in Jobfeed Analytics und erhalten Sie Erkenntnisse über die Anzahl der geschalteten Stellenanzeigen pro Branche. In einem Excel-Dokument, das per Exportfunktion zur Verfügung steht, können Sie die Informationen in verschiedenen Registerkarten nach der jeweiligen Branche ordnen lassen.

Der Branchenfilter ist derzeit für Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die Niederlande verfügbar.

Finden Sie schwer zu besetzende Stellen und heben Sie sich vom Wettbewerb ab

Stellenangebote, die nach einigen Wochen noch online sind, sind höchstwahrscheinlich schwer zu besetzen – das ist die perfekte Gelegenheit für Sie! Jobfeed benachrichtigt Sie, wenn Jobs nach einigen Wochen noch geschaltet sind, und sendet diese Information direkt an Ihren Posteingang. Jetzt müssen Sie nur noch den Deal abschließen.

Wenn Sie als erster Kontakt aufnehmen möchten, sind Kontaktdaten wichtig. Innerhalb Jobfeeds erhalten Sie diese Informationen mit einem Klick, sodass Sie sofort zum Telefon greifen und den Anruf tätigen können.