Die GermanPersonnel e-search GmbH setzt seit Ende 2014 auf die technischen Lösungen von Textkernel und bindet diese erfolgreich in die E-Recruiting Software persy ein. Bei der Entwicklung der aktuellen Version persy 5 war GermanPersonnel auf der Suche nach einem geeigneten Partner der Experte hinsichtlich Match-, Such-, und Parsingtechnologien ist.
Das Ziel: Ein optimales Bewerbermanagement
Das Ziel war dem Nutzer der Software persy mit einer einfachen Suche ein optimales Bewerbermanagement zu bieten. Dabei ist es freigestellt, ob diese mit Filtern oder der ausgezeichneten Volltextsuche von Textkernel arbeiten. Der Nutzer soll somit automatisch durch optimales Matching Vorschläge vom System erhalten, was das Arbeiten mit persy noch einfacher gestaltet.
Zusätzlich wurde die hervorragende CV-Parsing Funktion bei der Entwicklung von persy 5 angebunden und die bestehende Technologie ersetzt. Die Bewerberunterlagen werden somit automatisch in die Bewerberprofile von persy übernommen. Der Nutzer hat dadurch weniger Arbeit und vollständigere Bewerberprofile.
Ein nutzerfreundliches responsive Design
Wichtig bei der Umsetzung, war auch die Vereinbarkeit mit den eigenen Entwicklungen von GermanPersonnel, wie das Anzeigen von Autovorschlägen, die Speicherbarkeit der Suchergebnisse und das Endlosscrollen sowie eine Schnellansicht. Natürlich alles mit dem Anspruch eines nutzerfreundlichen responsive Design – Endgeräte optimiert. „Textkernel war bereit gemeinsam mit GermanPersonnel neue Wege zu gehen und als kompetenter Entwicklungspartner zur Seite zu stehen.“ sind sich Christian Damrow, Leiter Projektmanagement, und Jürgen Postertz, Leiter Softwareentwicklung, einig.
„Textkernel war bereit gemeinsam mit GermanPersonnel neue Wege zu gehen und uns als kompetenter Entwicklungspartner zur Seite zu stehen.“
Integration über APIs
Im Gegensatz zu anderen Partnern von Textkernel erfolgt die Implementierung der Such- und Filterfunktionen in die Software persy per API (Schnittstelle). Der Nutzer greift somit direkt auf die Technologie von Textkernel zurück, bleibt aber in der Benutzeroberfläche von persy und nutzt somit gefühlt nur ein System. Die Suchmaschinen für die Installation, Wartung und Betreuung der Anfragen, befinden sich im deutschen Rechenzentrum von GermanPersonnel.
Die Verknüpfung der beiden unterschiedlichen Technologien von GermanPersonnel und Textkernel nahm über ein Jahr intensive Entwicklungsarbeit in Anspruch. Der Aufwand hat sich gelohnt und die Nutzer von persy profitieren von einer deutlich verbesserten Anwendung.
Über persy
Bei persy handelt es sich um eine Komplettlösung, die den gesamten Recruitingprozess abbildet von der Schaltung einer Stellenanzeige, über die Bewerberverwaltung und -auswahl im Team, bis hin zur Kandidatenkommunikation und Exposéerstellung.