Das Gewinnen von passenden neuen Kollegen hat heute eine Aufmerksamkeit wie noch nie – und das völlig zurecht. Wir sehen die neuesten Entwicklungen im Recruiting-Umfeld und eindrucksvolle Anwendungsfälle wie 360°—Videos, Virtual Reality-Anwendungen, Gamification und viele andere spannende Themen und Technologien. Mit genug Geld, Zeit und Kapazität kann man viel machen.
Bevor man das tut, sollte man aber eine Basis schaffen, die sicher stellt, dass der Recruiting-Ansatz im Ganzen Resultate liefert. Hands-on Hiring setzt hier an: Wir wollen Recruitern und Personalern in ihrer aktuellen Situation helfen, besser zu werden. Ohne gleich das Rad neu zu erfinden oder das Unternehmen komplett auf den Kopf zu stellen.
Aus diesem Grund organisiert Textkernel am 13. Oktober ab 13:00 eine Konferenz im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main.
Vier Top-Experten beleuchten an diesem Nachmittag das Thema Recruiting aus vier Blickwinkeln und liefern Ihnen dabei Einsichten und Ansatzpunkte, die Sie so vielleicht noch nicht gesehen haben.
Sichern Sie sich Ihr Ticket!
Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events
Das Programm
Warum sollten Sie teilnehmen?
Hochkaräter der Recruiting-Szene teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus zahllosen erfolgreichen Kundenprojekten mit Ihnen – das ist mehr als eine Success-Story, das ist ein „Best-of“-Know-How-Konzentrat. Sie erhalten viele Tipps und Ideen wie Sie Ihre Personalbeschaffung kosteneffizient weiter entwickeln – eben „Hands-On“.
Die vorgestellten Themen funktionieren für jede Unternehmensgrösse – vom KMU bis zum Konzern.
Nutzen Sie die Erkenntnisse dieses Nachmittags und Ihr Recruiting wird zukünftig nicht nur Personal- und Marketingleiter überzeugen sondern auch den Finanzchef begeistern.
Für wen ist das Event?
Alle, die das Thema Recruiting in Ihren Unternehmen weiter bringen wollen: HR-Leiter, Personalmanager, HR-Strategie-Verantwortliche, Recruiter, Sourcer, Hiring Manager, HR Projektmanager und viele weitere.
Mehr Informationen zu den Referenten:
- Christoph Athanas von meta HR
- Barbara Brähmer von intercessio
- Ralph Dennes von textkernel
- Jan Kirchner von wollmilchsau