Highlights Textkernel 2013

Textkernel blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 – voller Innovationen, Produktentwicklungen und fortschrittlichen Projekten – zurück. Textkernel hat wieder alle Karten auf die semantische Recruiting Technologie gesetzt und ist heute international als einer der wichtigsten Akteure in diesem Bereich anerkannt. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern haben wir in diesem Jahr innovative Projekte realisiert. Blicken wir zurück und sehen, was Textkernel in 2013 vollbracht hat.

Neue internationale Projekte, Partner und Kunden
Textkernel konnte im Jahr 2013 viele neue Partner, Kunden und Projekte willkommen heißen. Neue (internationale) Partnerschaften wurden mit Bullhorn, Hirease, Nétive, Talentsoft und Successfactors abgeschlossen. Zusätzlich konnten wir weitere Produktfeatures in Lösungen von bestehenden Partnern wie Carerix, KWP, Connexys, RecruiterXL und Umantis integriert. Recruiter XL und Umantis.

Zusammen mit unseren Partnern und Kunden haben wir interessante Projekte sowie neue Anwendungen mit unserer semantischen Recruitment-Technologie realisiert. Für Pôle Emploi haben wir Diskriminierungserkennung in offenen Stellen implementiert. XING benützt in seinem XTM Produkt Textkernels  Parsing von Stellenangeboten und in den Niederlanden arbeitet Textkernel mit Brainport Development am Projekt ‚Let’s Connect‘ und hilft dabei Transparenz am Arbeitsmarkt zu kreieren.

Andere interessante Beispiele für neue (internationale) Projekte von Textkernel sind SII (PL), Infojobs (ES), Group Moniteur (FR), YER (NL), Career Booster (FR), Gild (US), Unique (NL), Absolventa (DE), Konvert Interim (BE), Careesma (IN), Rabobank (NL), Stepstone (DE), Quest France (FR) und Bosch (DE).

Wir möchten uns bei unseren Partnern und Kunden für die gute Zusammenarbeit in 2013 bedanken und vertrauen auf eine starke Fortsetzung in den kommenden Jahren!

Innovation als Standard
Textkernel unterstützt die Weiterentwicklung des Informationsaustausch und eines Standards in der HR-Welt und hat deshalb an verschiedenen Initiativen teilgenommen. Als Experte auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung, nimmt Textkernel an der SETU Arbeitsgruppe für die Entwicklung eines niederländischen Standards für den Austausch von Lebensläufen und Kandidateninformationen teil.

ESCOAuch ist Textkernel der erste Technologieanbieter, der Support für die – von der Europäischen Kommision im Oktober veröffentlichte – ESCO-Taxonomie bietet. ESCO ist eine europäische Klassifizierung von Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufen für Stellenangebote und Bewerberprofile in allen EU-Amtssprachen.

Ein weiteres Beispiel für einen Standard, der einfachen Informationsaustausch möglich macht, ist der ‚Apply with’-Widget von Textkernel für soziale Netzwerkprofile. Dieses Widget gibt Kandidaten die Möglichkeit auszuwählen mit welchem Profil sie sich bewerben möchten (CV, LinkedIn, XING, Viadeo, Facebook oder das Google+ Profil). Textkernel wandelt die Informationen aus den Profilen in einen Standard um und das betreffende Unternehmen empfängt alle Kandidateninformationen in derselben Struktur in der eigenen Datenbank.

Textkernels-Apply-with-widget

Produktentwicklung
Mit sechs Produkten hat Textkernel in den letzten Jahren ein umfangreiches Portfolio aufgebaut. 2013 stand im Zeichen der Erweiterung und Optimierung aktueller Produkte. Textkernel hat das Ziel mit seiner semantischen Technologie den Matchingprozess zwischen offenen Stellen und Kandidaten zu erleichtern. Im Jahr 2013 haben wir diverse neue Funktionen und Verbesserungen umgesetzt, damit Recruiter noch effizienter Kandidaten mit offenen Stellen verbinden können. Sehen Sie alle neuen Releases.

Beispiel für das neue Produktfeature:
Beispiel für das neue Produktfeature: „Auto-Suggest“

Messen und Events
Textkernel bei der HR Tech Europe2013 war ein arbeitsreiches Jahr in Bezug auf Events. Textkernel war bei Veranstaltungen in 15 Städten in fünf Ländern anwesend, darunter die Recruitment Agency Expo in London, Solutions Ressources Humaines in Paris, HR Tech Europe in Amsterdam, Zukunft Personal in Köln und verschiedene Partnerevents im In- und Ausland. Außerdem war Textkernel bei verschiedenen Technologie-Events anwesend und unser CEO Jakub Zavrel sprach bei diversen Konferenzen über Matching, Active Sourcing und semantische Technologie. Auch im Jahr 2014 werden wir wieder an vielen Events teilnehmen.
Sehen Sie die geplanten Events für 2014.

Textkernel blickt zurück auf ein erfolgreiches und innovatives Jahr 2013. Zusammen mit seinen Kunden und Partnern hat Textkernel interessante technologische Innovationen realisiert. Das gesamte Textkernel-Team wünscht allen ein erfolgreiches 2014!

Kerstkaart2013