
Strategisches Denken für bessere Stellenausschreibungen
Textkernel bietet in Kooperation mit projekt0708 auch sein Arbeitsmarkt-Tool Jobfeed für SAP SuccessFactors an. Mit der neuen Lösung analysieren HR-Experten den externen Stellenmarkt direkt aus der SuccessFactors-Umgebung heraus. Das gibt ihnen eine Fülle an strategischen Optionen an die Hand, um Stellenausschreibungen zu planen.
HR-Experten kennen diese Herausforderungen: Wer mit einer Stellenanzeige erfolgreich sein will, muss zur richtigen Zeit auf den richtigen Plattformen inserieren. Jobfeed analysiert in Echtzeit die Anzahl der Ausschreibungen für bestimmte Positionen und sortiert diese nach Jobportalen, Regionen oder Auftraggebern. Frei kombinierbare Suchfunktionen erlauben zusätzlich komplexere Abfragen.

Jobfeed durchsucht das Internet täglich und bildet den Arbeitsmarkt grafisch ab.
Recruiter wissen so jederzeit genau, wie der Markt sich verhält, also auf welchen Plattformen welche Stellen überwiegend ausgeschrieben werden und wo ihre Wettbewerber um welche Kandidaten werben. Das verschafft ihnen die Marktkenntnis, die sie brauchen, um ihre Personalstrategie optimal auszurichten.
Dank Jobfeed erstellen Recruiter in kürzester Zeit auch statistische Analysen und lesen die Marktentwicklung an einer Zeitachse ab. Ein regelmäßiges Monitoring macht saisonale Schwankungen, regionale Verteilungen und Veränderungen im Stellenmarkt sichtbar. Auch Skills-Analysen sind in Jobfeed möglich.

Wer frühzeitig Trends erkennen und Rückschlüsse für das eigene Recruiting ziehen möchte, erhält mit Jobfeed alle notwendigen Informationen – und mehr. Zum Beispiel gibt Jobfeed auch Auskunft darüber, welche Jobbezeichnungen für bestimmte Berufe gerade intensiv genutzt werden und was diese Stellenausschreibungen von Bewerbern genau fordern bzw. was sie ihnen anbieten.
Dies ist das dritte gemeinsame Produkt von Textkernel und projekt0708 – nach Quick Apply im Jahr 2019 und Search & Match.