Millennials at work – Was Unternehmen neuen Kollegen in 2016 bieten!

Was wollen Millennials (=Generation Y) wirklich? Laut einer Studie von Deloitte werden bis 2020 zwei von drei befragten Millennials ihren Job wechseln. Höchste Zeit also, dass Unternehmen passende Angebote definieren. Mit Jobfeed haben wir 5,9 Millionen Stellenanzeigen, die seit dem 01.01.2016 veröffentlicht wurden, hinsichtlich bestimmter Keywords zum Thema ‘Millennials at work’ untersucht.

IT aufgepasst: Ein Jahr Auszeit und die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten!

sabbatical-work-millenialsIn Stellenanzeigen, die seit Beginn 2016 in Deutschland veröffentlicht wurde, konnten wir 2.000 Mal die Möglichkeit eines Sabbaticals finden. Am häufigsten wird dies Consultants, IT Beratern, Entwicklern, Account Managern und Business Analysten angeboten. Dabei stammen die werbenden Unternehmen zumeist aus der Branche Unternehmensdienstleistung, IT, Gesundheitswesen oder Industrie & Technik und hatten in den meisten Fällen mehr als 5.000 Mitarbeiter. Die Chancen auf ein Jahr Auszeit sehen also gut aus für Kollegen aus der IT, die in einem größeren Unternehmen arbeiten.

home-office-new-work-concepts-millenialsDie Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten wird über 30.000 Mal angeboten. Am häufigsten findet man Home Office Angebote in Stellenanzeigen für Außendienstmitarbeiter, Sales Manager, IT Berater oder auch wiederum IT Entwickler. Die werbenden Unternehmen stammen in diesem Fall aus den Branchen Industrie & Technik-, IKT- und Handel.

Millennials möchten Einfluss haben! Wie sieht es mit einer (Mit)-beteiligung aus?

mitbeteiligung-new-work-conceptsDie Möglichkeit eine (Mit)-beteiligung am Unternehmen zu haben wird seit Beginn 2016 nur 600 Mal angeboten. Dieses Angebot gilt wiederum häufig für Kollegen aus der IT: Softwareentwickler und Java Entwickler. Darüber hinaus werden aber auch Sales Manager, Qualitätsingenieure, Rechtsanwälte und E-Commerce Manager mit einer (Mit)-beteiligung belohnt.

Work-Life Balance: Nur ein leeres Buzzword?

work-life-balance-new-work-conceptsIn mehr als 30.000 Stellenanzeigen ist die Rede von Work-Life Balance als ein Angebot an potenzielle Bewerber. Zumeist wird dies in Stellenanzeigen für IT Entwickler, Praktikanten, Auszubildenden, IT Berater, System Admins, Consultants und Gesundheits- und Krankenpfleger verwendet. Die Unternehmen stammen häufig aus den Branchen IKT, Industrie & Technik, Handel, Finanzen, Unternehmensdienstleistung und Bildung.

Free Lunch und persönliche Weiterbildung

free-lunch-new-work-conceptsEin kostenloses Mittagessen wird den Softwareentwickler, Webentwickler, PHP Entwickler, SAP Berater, System Admin, .Net Entwickler und Softwaretestern in 250 Stellenanzeigen angeboten. Unternehmen, die damit werben, stammen aus den Branchen IKT, Gesundheitswesen, Kultur, Industrie, Handel und Pharmazie.

weiterbildung-new-work-conceptsPersönliche Weiterbildung wird 2.000 Mal genannt und richtet sich vor allem an Entwickler, Auszubildende, Praktikanten, Techniker, Mechatroniker, Servicekräfte, Sales Manager, Versicherungsangestellte und Projektleiter.

Sehen Sie die vollständige Infografik

infografik-new-work-concepts

Quelle

Alle Daten stammen aus Jobfeed, der Big Data Jobplattform von Textkernel, die alle online verfügbaren Jobs sammelt, kategorisiert und in eine einfach durchsuchbare Form verwandelt.
Jobfeed bietet Ihnen eine aktuelle und historische Übersicht zu allen online verfügbaren Stellenangeboten in Deutschland und stellt daher eine wertvolle Informationsquelle sowie ein Tool für Analysen und Neukundengewinnung für Personaldienstleister, Jobbörsen und Arbeitsmarktanalysten dar.

Möchten Sie weitere Analysen durchführen oder spezifische Informationen haben? Kontaktieren Sie uns dazu gerne direkt!

Wir veröffentlichen regelmäßig Statistiken rund um den Arbeitsmarkt, melden Sie sich zum Newsletter an und erhalten Sie alle Neuigkeiten automatisch einmal pro Monat.