Neue Studie – Recruiting-Strategien 2018

Recruiting Strategien 2018 ist eine Studie durchgeführt von der Personalwirtschaft mit Unterstützung von Textkernel, StepStone und Talentry.

In Zeiten, in denen Unternehmen und ihre Recruiter mit sehr viel Aufwand nach passendem Fachpersonal suchen, müssten die Verlockungen der Digitalisierung auf fruchtbaren Boden fallen. Doch ist das wirklich so? Welche Art der Digitalisierung im Recruiting ist gelebte Praxis, was ist Zukunftsmusik? Hat sich an der Art, wie Recruiting in den Unternehmen betrieben wird, etwas Grundsätzlich verändert? Wird ein Teil der Recruiting-Aufgaben vielleicht sogar in absehbarer Zeit von einem Roboter übernommen? (Vorwort der Recruiting-Strategien 2018)

Im ersten und zweiten Quartal 2018 haben knapp 170 Berufstätige aus der Personalbranche an der Recruiting-Studie teilgenommen und ihre Einstellungen zu den Themen „Recruiting-Bedarf und Kanäle“, „Digital Recruiting“ und „Recruiting-Controlling und People Analytics“geteilt. Personal-Experte, Prof. Dr. Wolfgang Jäger, hat die Ergebnisse der Online-Befragung analysiert, interpretiert und in dieser Studie auf 35 Seiten zusammengefasst.

Moderne Technologien werden zukünftig unumgänglich sein

Textkernel’s Head of Business Development im Raum Deutschland, Österreich und der Schweiz, Ralph Dennes zieht aus der Studie folgende Schlüsse:

“Die Digitalisierung von Recruiting-Prozessen ist in aller Munde und ein viel diskutiertes Thema, angetrieben durch den stetig schneller wachsenden Technologie-Fortschritt, umgeben von immer neuen Buzzwords. Zweifelsohne, wird der Mensch immer wichtig sein, trotzdem herrscht aktuell große Ungewissheit, wie viel die Künstliche Intelligenz zukünftig tatsächlich übernehmen wird oder kann. Der Einsatz von Digitalen Tools zur Optimierung des Bewerbungseingangs ist für viele bereits fester Bestandteil im Recruiting, die Nutzung von Intelligenten-Technologien um den Bewerbungsprozess – auch im Sinne des Kandidaten- schneller und effizienter zu gestalten hat noch viel Wachstumspotenzial. Moderne Technologien haben einen enormen Einfluss auf die Effizienz und Geschwindigkeit im Recruiting und werden zukünftig unumgänglich sein, um die richtigen Kandidaten, zur richtigen Zeit zu finden und somit der Konkurrenz nicht nur einen Schritt voraus zu sein.”

Gewinnen Sie wertvolle Insights über die Recruiting-Strategien in 2018 und laden Sie sich die vollständige Studie kostenlos herunter: