Textkernel veröffentlicht Ende Juni 2016 die neueste Version von Jobfeed, die einige neue Suchfelder und erweiterte Filtermethoden enthält. Jobfeed ist die durchsuchbare Big Data Jobplattform für Arbeitsmarktanalysen, Business Intelligence und Lead Generierung und ist bisher in Deutschland, Österreich, UK, den Niederlanden, Frankreich, Italien und Belgien verfügbar.
Suchen nach Jobs die Kontaktinformationen enthalten
Dieser neue Filter macht es möglich nur nach Jobs zu suchen, die auch Kontaktinformationen enthalten. Sie können nun nach Jobs suchen, die Kontaktpersonen, Telefonnummer und/oder E-Mail Adressen enthalten.
Analysen von ISCO Berufsklassen
Die ISCO Codes werden als Report-Feld in den Excel-Exports und in Jobfeed Analytics vorhanden sein. ISCO, die Internationale Standardklassifikation der Berufe, ist eine der international gültiges Klassifikationsschema für Gruppen von Berufen. ISCO wird benutzt um Jobs in klar definierte Gruppen, je nach Tätigkeiten und Kompetenzen, zu unterteilen. Sie können nun in den Excel Reports und in Analysen die klar segmentierten ISCO Codes verwenden. Dieses Feld ist für alle Jobfeed Länder verfügbar.
Filtern von Gehältern (verfügbar in UK und Österreich)
Es ist nun möglich Jobs je nach Gehalt zu filtern. In Österreich und Großbritannien ist das Gehalt in Stellenanzeigen fast immer erwähnt. In den anderen Ländern liegt die Füllrate unter 50%, weshalb das Feld nur in den Excel Exports und nicht in der Benutzeroberfläche vorhanden ist.
Suche nach Sprache der Stellenanzeige (verfügbar in den Niederlanden und Belgien)
Ein weiteres Feld in Jobfeed macht es nun möglich nach der Sprache einer bestimmten Stellenanzeige zu suchen. Sie können nun Stellenanzeigen in einer bestimmten Sprache finden. Dieses Feature ist in den Niederlanden mit Niederländisch, Englisch und ‘Andere’ verfügbar. In Belgien ist die Unterteilung zwischen Niederländisch, Französisch, Deutsch, Englisch und ‘Andere’ möglich.
Dieses Feld ist in der Benutzeroberfläche verfügbar und auch in den Jobfeed Excel Exports und Analytics. Letzteres macht es möglich Trend-Analysen zu Stellenanzeigen in bestimmten Sprachen durchzuführen.
Weitere Informationen
Jobfeed sammelt und strukturiert online verfügbare Stellenanzeigen von Millionen von Websites in verschiedenen europäischen Ländern. Aufgrund der strukturierten Form der Datensammlung sind strategische Einsichten und Arbeitsmarktanalysen in Echtzeit möglich. Für mehr Informationen zu Jobfeed, kontaktieren Sie Textkernel.