Heute veröffentlicht Jobfeed die Studie: Online Jobmarkt in Deutschland 2014, welche einen Überblick des Arbeitsmarktes von 2014 bietet. Die Studie basiert auf einer Analyse mit mehr als 9 Millionen Stellenangeboten (mehr als 4 Millionen duplikatfrei), die in 2014 in Deutschland veröffentlicht und von Jobfeed gesammelt wurden.
Die bemerkenswertesten Ergebnisse in 2014 sind:
- Jedes Stellenangebot wird durchschnittlich in 2,22 Quellen veröffentlicht
- Bayern bleibt das Bundesland mit den meisten Stellenangeboten
- Mit 27,6% Marktanteil bleibt Industrie die Branche mit den meisten Angeboten
- Das Unternehmen Daimler hat 2014 die meisten Stellenangebote veröffentlich
Für weitere Informationen, sehen Sie sich die Studie an oder laden Sie die Infografik herunter:
Downloads
- Studie: Online Jobmarkt in Deutschland 2014 (PDF)
- Infografik: Online Jobmarkt in Deutschland – Überblick 2014 (JPG)
- Infografik: Online Jobmarkt in Deutschland – Überblick 2014 (PDF)
Über Jobfeed
Alle Zahlen stammen aus Jobfeed, die Big Data Jobplattform, die alle online verfügbaren Jobs sammelt, kategorisiert und durchsuchbar macht. Jobfeed bietet Ihnen eine aktuelle und historische Übersicht von allen online verfügbaren Stellenangeboten in Deutschland und stellt daher eine wertvolle Informationsquelle sowie ein Tool für Analysen und Neukundengewinnung für Personaldienstleister, Jobbörsen, Arbeitsmobilität und Arbeitsmarktanalysten.
Besuchen Sie www.jobfeed.de für weitere Informationen oder einem kostenlosen Testaccount.
Jobfeed ist ein Produkt von Textkernel BV, Softwarelieferant von CV und Jobs Parsing sowie semantische Such- und Matchinglösungen.
Presse & Veröffentlichung
Diese Infografik oder der Report können veröffentlicht und für weitere Artikel benutzt werden unter Erwähnung von Jobfeed als Quelle. Für weiteren Informationen über diese Daten, besuchen Sie jobfeed.de/presse oder senden Sie ein E-Mail an presse@jobfeed.de.