Textkernel hat eine neue Version von Search! zur Verfügung gestellt. Mit Search!, einer semantische Multi-Datenbank-Suche, können Personalverantwortliche ganz einfach passende Bewerber finden. Search! macht nicht nur die interne Datenbank besser durchsuchbar, Search! sucht gleichzeitig auch in mehreren externen Quellen nach Bewerbern. Die Version Search! 2.0 weist viele neue Features auf, die es noch einfacher machen, den richtigen Bewerber aus den Datenbanken herauszufiltern:
Einblick in den Score
Wenn Sie verschiedene Suchkriterien angegeben haben, erhalten Sie eine Liste von Bewerbern, sortiert nach ihrer Eignung für die offene Stelle. Wie gut ein Bewerber in den individuellen Kriterien abschneidet, wird durch die Score-Anzeige dargestellt. Wenn Sie den Mauszeiger auf diesen Score bewegen, wird angezeigt, bei welchen Punkten Ihr Bewerber passt oder nicht passt. So bekommen Sie einen noch besseren Eindruck von Ihren Ergebnissen.

Bewerber vergleichen
Welche Bewerber auf dem Papier passen am besten zu Ihrem Suchauftrag? Welchen Bewerber laden Sie zu einem Gespräch ein und welchen nicht? Sie können jetzt in Search! ganz einfach Kandidaten miteinander vergleichen. Die Ansicht „Kandidaten vergleichen“ bietet Ihnen einen Überblick über die Bewerberauswahl und wie sie zu Ihren Suchkriterien passt. So können Sie schnell und einfach die interessantesten Profile sortieren.

Auf monster.de suchen
Search! durchsucht nicht nur Ihrer eigenen Datenbank sondern auch gleichzeitig externe Quellen. Sie können nicht nur auf LikedIn, Xing, Viadeo und Facebook sondern auch auf monster.de suchen. Dazu brauchen Sie allerdings ein Abo mit monster.de. Indem Sie monster.de an Search! koppeln, können Sie all Ihre Quellen optimal nutzen, ohne mehrere Fenster öffnen zu müssen.
Statistik
Neu in Search! ist die Statistik. Als Administrator von Search! bekommen Sie einen Einblick in das Suchverhalten Ihrer Personalverantwortlichen. Welche Felder verwenden sie, um nach Bewerbern zu suchen? Welche Suchbegriffe werden am häufigsten verwendet? Wie viele Ergebnisse gibt es pro Suchauftrag? Diese Statistik-Tools bieten Ihnen Einblicke, mit denen Sie den Suchprozess noch effizienter machen können.
Weitere neue Features
- Suchaufträge speichern
Speichern Sie Ihre Suchaufträge, sodass Sie beim nächsten Mal sofort eine neue Suche starten können. - Kandidaten exportieren
Sie können ausgewählte Bewerber als .csv- oder .xls-Datei exportieren. - Profilfotos
Bei den Suchergebnissen können jetzt auch Profilfotos angezeigt werden. - Dänisches Interface
Das Interface von Search! steht jetzt nicht nur auf Niederländisch, Englisch, Deutsch und Französisch, sondern auch auf Dänisch zur Verfügung. - Neue Tagcloud-Typen
Die Begriffe, die standardmäßig in Tagclouds angezeigt werden, können jetzt auch alphabetisch in Form einer Liste oder in Spalten präsentiert werden. - Filter verbergen
Das Suchinterface kann so konfiguriert werden, dass Filter angezeigt oder verborgen werden, abhängig von den Ergebnissen. - Google API
Support für externe Suche mithilfe des (kostenpflichtigen) Google API steht zur Verfügung.
Demo anfordern
Möchten Sie mehr über diese neuen Features erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir planen eine persönliche Demonstration für Sie ein.