In den Niederlanden liegt die Anzahl von Stellenangeboten, die sich an Teilzeitkräfte richten, in diesem Jahr bei 29%. Dieser Prozentanteil liegt deutlich höher im Vergleich zu Frankreich (mit 14.2%) und Deutschland (mit 16.2%). Das geht hervor aus den Zahlen in Jobfeed, unserem Arbeitsmarktanalysetool. Jobfeed sammelt und analysiert alle online verfügbaren Stellenangebote aus tausenden von Quellen in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden.
Teilzeitjobs je Berufsgruppe
Die Anzahl der angebotenen Teilzeitjobs variiert stark je nach Berufsgruppe. Sowohl im Gesundheitswesen als auch im Servicebereich werden viel mehr Teilzeitjobs angeboten als zum Beispiel im Produktions- oder Ingenieurswesen. Die untenstehende Abbildung zeigt den Prozentanteil an veröffentlichten Stellengeboten je nach Berufsgruppe in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich.

Die meisten Teilzeitjobs im Gesundheitswesen
Kombiniert man alle drei Länder ist das Gesundheitswesen die Branche mit den meisten Teilzeitjobs. Diese Berufsgruppe bietet 17.5% aller Teilzeitjobs in Frankreich und 15.3% aller Teilzeitjobs in Deutschland an. Obwohl auch mehr als 50% der Jobs im Gesundheitswesen als Teilzeitstelle betitelt werden, ist dies nicht die Berufsgruppe mit den meisten Jobs im Teilzeitbereich. Die Branche „Verkauf und Handel“ hat hier mit 14.1% im Jahre 2014 die Nase vorn.

Quellenangabe
Die obenstehende Rangliste wurde basierend auf den Ziffern aus Jobfeed erstellt. Jobfeed ist unser Analysetool für den Arbeitsmarkt, das alle online verfügbaren Stellenangebote aus Deutschland, den Niederlanden und Frankreich sammelt, kategorisiert und in durchsuchbare Daten verwandelt. Jobfeed ist ein Produkt von Textkernel BV, Technologielieferant von mehrsprachigem CV Parsing und semantischer Such- und Matching Software.
Downloads