Am 26. und 27. Februar 2015 nahm Sandra Petschar von Textkernel am HR Bar Camp in Berlin teil und konnte mit zahlreichen Experten über Innovationen und Neuerungen im HR Bereich diskutieren. Das HR Bar Camp wird seit 2012 von Christoph Athanas von meta HR und Jannis Tsalikis von Vice GmbH organisiert und kann jedem Brancheninteressierten empfohlen werden.
Der 24 Stunden Recruiter – Wer soll das schaffen, wenn nicht ein Roboter?
Die Präsentationen am HR Bar Camp werden demokratisch gewählt und in kleinen Sessions mit dem Publikum diskutiert. In diesem Jahr gab es Diskusionen rund um Candidate Experience, Employer Branding, Matching und Roboter Recruiting. Textkernel sprach gemeinsam mit Jan Kirchner von wollmilchsau ein sehr kontroverses Thema an: Roboter Recruiting.
Recruiter nehmen je nach Unternehmensgröße und Aufgabenteilung eine Vielzahl von Aufgaben wahr. Viele Aufgaben sind standardisierte Vorgänge, die viel Zeit und Ressourcen kosten. Gemeinsam wurde diskutiert, welche Recruitingaufgaben automatisiert werden können, was davon schon möglich ist und was in Zukunft höchstwahrscheinlich ermöglicht wird. Zuletzt wurde auch Petra (eine Prototyp von Textkernel aus der Innovation Week) vorgestellt. Indem ein Lebenslauf hochgeladen und automatisch verarbeitet wird, können im nächsten Schritt interaktiv Fragen an den Bewerber direkt auf der Karriereseite gestellt werden.
Fazit der Teilnehmer
Das Thema Automatisierung menschlicher Arbeit steht aktuell noch am Anfang – vor allem im Bereich Recruiting. Personaler wird es auch in Zukunft noch geben – menschliche Personaler – wohl aber durch automatisierte „Roboter“ unterstützt in ihrer täglichen Arbeit.
Lesenswerte Nachberichte zum HR BarCamp 2015:
- Stefan Scheller Persoblogger: 4. HR BarCamp 2015 in Berlin – Einblicke, Bilder, Video #hrbc15
- Henrik Zaborowski: HR Barcamp 2015 – oder: Wenn innovative HR’ler pragmatisch sind!
- Dirk Steinmetz (zur Twitterstatitik): HR BarCamp vorläufiges amtliches Endergebnis
- Herwig Kummer: HR BarCamp: HR muss tanzen lernen!
- Svenja Hofert: Transformation ist die einzige Existenzberechtigung für HR – und andere Erkenntnisse des HR Barcamps 2015 (Teil 1)
- Svenja Hofert: Active Sourcing oder: Erzieherinnen triffst du bei Ebay und Programmierer ganz hinten im Code (Teil 2)
- Marcus K. Reif: Selbsthilfegruppe Xing.com – wie man sich so als Marktführer aufführt
- Volker Seubert: HR BarCamp 2015 – Die Zukunft von HR
- PR Journal: HR BarCamp 2015: „Es würde der PR gut tun, sich für Impulse von außen zu öffnen“