Textkernel bekommt den META Seal of Recognition Award und den LT-Innovate Award verliehen

Textkernel wurde gestern auf dem META Forum in Brüssel der META Seal of Recognition Award für das Produkt Extract! verliehen. Dies ist bereits die zweite Auszeichnung innerhalb von zwei Tagen, die Textkernel für seine semantische Rekrutierungstechnologie in Empfang nehmen durfte. Am Dienstag nahm Jakub Zavrel, Geschäftsführer von Textkernel, den LT Innovate Award 2012 für die Arbeit an einem transparenten europäischen Arbeitsmarkt in Empfang. Der META Seal of Recognition wurde Textkernel für seinen Beitrag zur vielsprachigen europäischen Informationsgesellschaft verliehen, den es mit seinem Produkt Extract! CV Parsing leistet.

Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung

Amsterdam, 21. Juni 2012.

Textkernel erhält den META Seal of Recognition Award

Textkernel hat gestern den META Seal of Recognition Award für sein Produkt Extract! CV Parsing verliehen bekommen. Die Verleihung fand im Rahmen des META Forums in Brüssel statt. Der META Seal of Recognition wird an Produkte und Dienstleistungen vergeben, die aktiv zur vielsprachigen europäischen Informationsgesellschaft beitragen. Preisträger der letzten Jahre waren Google Translate, Lucy LT, SVOX TTS, Systran7 und TDA.

Jakub-and-LTI-award1Das META Technology Council, eine Gruppe von 30 Experten aus der europäischen Sprachtechnologiegemeinschaft, zeigt damit seine Anerkennung für den Beitrag, den Textkernels Extract! zur vielsprachigen europäischen Informationsgesellschaft leistet. „Wir fühlen uns durch den Preis sehr geehrt“, erzählt Jakub Zavrel, CEO und Gründer von Textkernel. „Das Matchen von Angebot und Nachfrage in einem vielsprachigen Markt ist eine Herausforderung. Automatische Extraktion von Informationen und das Verstehen von sowohl CVs als auch Stellenangeboten in mehreren Sprachen sind ein erster Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel. Wir sind stolz, dafür diese Auszeichnung in Empfang nehmen zu dürfen.“

Textkernel wurde 2001 als kommerzieller R&D-Spin-Off gegründet. Das Unternehmen entstand aus Forschungsprojekten zu maschineller Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen der Universitäten Tilburg, Antwerpen und Amsterdam. Textkernel entwickelt Software und bietet Informationen, um Angebot und Nachfrage in einem mehrsprachigen Arbeitsmarkt matchen zu können. Die preisgekrönte Software Extract! CV Parsing extrahiert und strukturiert Informationen aus CVs. Textkernels Search-&-Match-Lösungen helfen HR-Fachleuten auf effiziente Weise den richtigen Bewerber für eine offene Stelle zu finden. Auf der Nachfrageseite bietet Textkernel mit Jobfeed einen Einblick in den Arbeitsmarkt in Deutschland, den Niederlanden, Italien und Frankreich.

Für weitere Informationen schauen Sie auf http://www.textkernel.com.

META, die Multilingual Europe Technology Alliance, ist ein Zusammenschluss von Forschern, kommerziellen Technologieanbietern, privaten und berufsmäßigen Sprachtechnologienutzern, Sprachtechnologie-Fachleuten und anderen Interessengruppen der Informationsgesellschaft. META setzt sich für die Entwicklung von Sprachtechnologie als einem Mittel ein, das die Vision eines vereinten Europas als digitaler Markt und Informationsraum verwirklichen hilft. Der META Seal of Recognition wird jährlich an einige ausgewählte Produkte und Dienstleistungen verliehen, die aktiv zu diesen Zielen beigetragen haben.

Für weitere Informationen schauen Sie auf http://www.meta-net.eu/meta-seal.

Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.