Textkernel beteiligt sich an Arbeitsgruppe zu neuem SETU-Standard

SETU_logo-300x112Textkernel, der Spezialist für die Verarbeitung von Bewerbungsdaten, beteiligt sich an der SETU-Arbeitsgruppe zur Entwicklung eines niederländischen Standards zum Austausch von Lebensläufen und Bewerberdaten. SETU ist eine Organisation, die innerhalb der Niederlande die Standards zum Datenaustausch bezüglich Zeitarbeit entwickelt und verwaltet. SETU wurde vom ABU (dem Allgemeinen Bund der Zeitarbeitsunternehmen) und mehreren Zeitarbeitsfirmen errichtet. Die SETU-Standards sind Anwendungsprofile, die dem internationalen HR-XML-Standard entsprechen und für den niederländischen Zeitarbeitsmarkt maßgeschneidert wurden. Bei SETU kooperieren unter anderem Randstad, Manpower, Adecco, USG People und das UWV (die niederländische Agentur für Arbeit).

“Wir sind über die Teilnahme von Textkernel hocherfreut.” sagt Dennis Krukkert, Vorsitzender der Arbeitsgruppe. “Textkernel liefert mit seiner Sachkompetenz in diesem Bereich einen guten inhaltlichen Beitrag.” Auch Textkernel zeigt sich begeistert über die eigene Teilnahme. “Wir haben zwölf Jahre Erfahrung in der Extraktion und Wiederaufbereitung von Daten aus Lebensläufen und der Umsetzung dieser Angaben in die strukturierten Systemformate unserer Kunden und Partner. Wir arbeiten bereits häufig mit mehreren ABU-Vertretern, Systementwicklern und natürlich dem UWV zusammen. Diese Arbeitsgruppe verschafft uns die Möglichkeit, unser Fachwissen zu teilen und in einen verwertbaren Standard umzusetzen.” so Tijs van Tilburg, Business-Development-Manager bei Textkernel.

1216SETU entwickelt den Standard für einen besseren Kommunikationsverlauf der Systeme. Wenn alle Parteien strukturierte Informationen im SETU-Format austauschen, vereinfacht dies die Kommunikation und Datenverarbeitung. “Das nimmt die Bedeutung der Extraktionstechnologie von Textkernel nicht weg.”, erklärt Tijs van Tilburg. “Unser Mehrwert liegt vor allem im vorhergehenden Schritt, nämlich im Datenaustausch zwischen Kandidat und Arbeitgeber, Arbeitsvermittler oder Jobdatenbank. Textkernel spezialisiert sich in der automatischen Erkennung, Extraktion, Interpretation und Normierung der Lebenslauf-Angaben und sorgt dafür, dass diese korrekt in ein System eingeführt werden. Dadurch wird mittels SETU-Standard der Austausch mit anderen Systemen noch einfacher.”

Über SETU
SETU ist eine Organisation, die vom ABU und mehreren Zeitarbeitsfirmen gegründet wurde und für die Standardisierung des elektronischen Datenverkehrs für Zeitarbeit in den Niederlanden verantwortlich ist. Diese Normen sorgen dafür, dass Systeme und Daten gut miteinander kommunizieren. Die Normen liegen dem internationalen HR-XML-Standard zu Grunde und zielen auf den Zeitarbeitsmarkt der Niederlande. SETU verfügt über Standards, die von Zeitarbeitsfirmen und deren Kunden genutzt werden können. Die Standards umfassen den gesamten Prozess von Anfrage, Angebot, Vertrag, Arbeitszeitkonten bis hin zur Auszahlung. Zusätzlich wurde für den Austausch von Stellenangeboten ein Standard entwickelt. Das passierte in Kooperation mit dem UWV. Davon ist der Standard für Lebensläufe und Kandidatendaten eine natürliche Konsequenz.
www.setu.nl/en

Über Textkernel
Textkernel hat sich auf Informationsextraktion und semantisches Suchen & Matchen in der Human Resources-Branche spezialisiert. Auf der Nachfrageseite holt Textkernel Informationen aus Millionen Stellenangeboten, die im Internet gefunden wurden. Auf der Angebotsseite extrahiert Textkernel relevante Informationen aus CVs und Profilen aus dem Internet. In Kombination mit semantischem Suchen und Matchen, gibt Textkernel einen Einblick in den Arbeitsmarkt. Textkernel wurde 2001 als privater kommerzieller R&D-Spin-Off gegründet. Das Unternehmen entstand aus Forschungsprojekten zu maschineller Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen der Universitäten Tilburg, Antwerpen und Amsterdam. Inzwischen hat sich Textkernel international als einer der Marktführer in seinem Segment etabliert.
www.textkernel.de