Unsere neuen Kollegen über ihren Job bei Textkernel

Textkernel2014-newcolleagues1In 2014 haben 13 neue Kollegen begonnen bei Textkernel zu arbeiten. Wir haben Georgi  (Support Engineer), Néstor (Web Mining Software Engineer), Daniela (Recruiterin), Marcel (Senior Account Manager),Paul (Front-end Software Engineer), Thijs (Data & Quality) und Andrea (Consultant) gefragt warum sie sich für Textkernel entschieden haben und was ihre Erfahrungen sind.

Warum habt ihr euch für Textkernel entschieden?

Néstor: Für mich sah es so aus, als wäre es der perfekte Platz für Herausforderungen und ein Ort wo hochqualifizierte Menschen zusammen die besten Lösungen zu komplexen Probleme finden.

Andrea: Textkernel ist weder informell wie ein Start-Up noch formell wie ein großer Konzern. Die ideale Mitte also!

Marcel: Für mich war es die Kombination von Technologie und dem Arbeitsmarkt. Außerdem mag ich die internationalen Kollegen und den Standort in Amsterdam.

Paul: Ich denke speziell für Kollegen, die aus dem Ausland kommen, findet man die besten Konditionen: gutes Gehalt, Hilfe bei dem administrativen Prozedere und Sponsoring. Außerdem wirklich interessante und herausfordernde Projekte.

Was können neue Kollegen erwarten?

Thijs: Ein Unternehmen, das dich willkommen heißt, gemeinsam wachsen und Innovationen entwickeln will. Deine Arbeit wird also gebraucht und geschätzt.

Daniela: Nette Kollegen, interessante Arbeit – du kannst mit dem Unternehmen wachsen.

Néstor: Intelligente Menschen, die hart arbeiten. Interessante Ideen kommen immer wieder auf. Eine gute Übersicht über das Unternehmen und wie du Teil des großen Projektes wirst.

Andrea: Du wirst jeden Tag VIELE neue Dinge lernen und nette Kollegen sind immer da, um dir zu helfen.

Was ist das beste an euren Jobs?

Daniela: Kein Tag ist wie der andere.

Georgi: Kluge Umgehungslösungen zu implementieren , um auf verschiedene Kundenanforderungen einzugehen.

Paul: Wirklich kleine Details zu beachten, um zur perfekten Lösung zu gelangen.

Andrea: Mein Job kann sehr stressig sein, aber ich kann mit meinen Kollegen darüber lachen.

Wie sieht ein gewöhnlicher Tag bei Textkernel aus?

Paul: Jeder Tag ist anders. Im Allgemeinen vergeht der Tag sehr schnell, obwohl kein großer Druck herrscht. Ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll. Irgendwie schnell, trotzdem “relaxed”.

Thijs: Ich suche nach effizienten Lösungen zu unseren Datenanforderungen, die in unsere Datenmodelle laufen und teste die Qualität der Daten die dabei herauskommt.

Néstor: Die Ankunft erfolgt nach einer netten Radtour oder einem Spaziergang durch einen kleinen Wald. Wir starten danach mit einem sogenannten “Stand-Up” mit meinem Team und tauschen aus, was wir am letzten Tag getan haben, was heute getan werden muss und was Herausforderungen dabei sind. Danach arbeitest du an deinem Projekt. Wenn du hungrig wirst, kann du in der gemeinsamen Küche essen und lernst dabei auch Kollegen aus anderen Teams kennen. Danach arbeitest du weiter an deinem Projekt für den restlichen Tag. Die Atmosphäre ist ruhig und einfach darin zu arbeiten, ohne viele Ablenkung.

Wie würdet ihr Textkernel beschreiben?

Was unterscheidet Textkernel von anderen Unternehmen?

Georgi: Die gute Lage.

Marcel: Tolle Produkte, Raum für Innovationen, internationale Atmosphäre und Kollegen

Néstor: Flachheit: Obwohl es Hierarchie gibt, arbeiten die Kollegen in einer sehr flachen Art und Weise, Das Gebäude ist allerdings alles andere als flach, also man hat hier eine Kompensation!

Andrea: Mir gefällt es, das jede Meinung zählt, auch wenn man erst seit kurzer Zeit mit dabei ist. Außerdem sind die Zusatzleistungen sehr attraktiv!

Paul: Es ist schwer zu beschreiben, aber wenn du hier bist, verstehst du es ohne Worte!

Auf dem Foto
Neue Kollegen 2014: Néstor, Tristan, Andrea, Paul, Daniela, Thijs, Beata, Maarten, Marcel und nicht im Bild: Ludmila, Andrii, Agnes, Cyssiah.