Job Matching

Matching eines Stellenangebots mit der eigenen Datenbank

In Match! können Sie automatisch mit dem Text eines Jobprofils nach passenden Kandidaten in der eigenen Datenbank suchen – aber auch in Bewerberdatenbanken von Jobbörsen oder Sozialen Netzwerken.

Auf Basis einer Stellenbeschreibung formuliert Match! einen Suchauftrag und gleicht diesen mit Ihrem eigenen Kandidatenpool, mit externen Bewerberdatenbanken oder Sozialen Netzwerken ab. Sie können so mit Ihren eigenen Jobprofilen oder mit allen online verfügbaren Stellenangeboten verfahren, die Sie in Textkernels Jobfeed finden.

Match! bietet Recruitern eine gute Ausgangsposition im aktiven Sourcen von Kandidaten. Mit der neuen Tagging-Funktionalität, mit der Sie Kandidaten Tags geben können, können noch leichter Talentpools angelegt werden.

Talentpools mit relevanten Profilen aufbauen

Mit Textkernel semantischer Search! und Match! wird es einfach Talentpools anzulegen. Wenn Sie durch Ihr Jobprofil mehrere geeignete Kandidaten in Ihrer eigene Datenbank oder in externen Quellen gefunden haben, können Sie problemlos einen Talentpool anlegen, indem Sie ein Lesezeichen zu den Ergebnissen hinzufügen . Wenn Sie später das gleiche Profil wieder aufrufen möchten, können Sie direkt Ihren Talentpool konsultieren. Sie können nicht nur Ihre eigenen Kandidaten markieren, sondern auch Kandidaten, die Sie in externen Quellen gefunden haben.