Das neue Jahr startet gerade erst und Jobfeed präsentiert schon ein neues Release. Lesen Sie im Folgenden was neu an Jobfeed in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland ist oder melden Sie sich für das Jobfeed Webinar am 4. Februar* an, worin die neuen Funktionen genauer erläutert werden.
- Verbesserte Suche nach Lage
Jobfeed hat Verbesserungen durchgeführt, wodurch Sie nun noch genauer nach offenen Stellen in einer bestimmten Umgebung suchen können:
- Link zu den gespeicherten Stellenbeschreibungen
Sie können nun in den Excel Reports von Jobfeed Data ein Feld mit dem Link zu der Textversion der Stellen in Jobfeed einfügen. Wenn der ursprüngliche Job nicht mehr verfügbar ist, können Sie dort immer noch die Stellenbeschreibung ansehen.
- IP Filter für den Zugang von Sub-Usern
Wenn Sie einen Account mit mehreren Sub-Usern haben, können Sie nun IP Bereiche einstellen, die für alle Benutzer gültig sind. Sie können zum Beispiel dafür sorgen, dass sich alle Benutzer in das Netzwerk von Ihrem Betrieb in Jobfeed einloggen können.
- Verbesserungen von Jobfeed Deutschland und Frankreich
Für Jobfeed Deutschland und Frankreich wurden neue Features hinzugefügt, sodass Sie bestimmte Organisationen in Ihrem Zielmarkt finden und ansprechen können.- Suche nach Branchen
In Jobfeed Deutschland können Sie nun nach der Branche von Inserenten suchen. Dies war bereits für Jobfeed Niederlanden und Frankreich verfügbar. Im Suchformular werden die Jobfeed-Kategorien für Branchen genutzt. In „Einstellungen “ können Sie eigene Branchen (auf Basis der NAF Codes für Frankreich und der WZ Codes für Deutschland) einstellen. Branchen können nach Excel exportiert werden und in Jobfeed Analytics benützt werden.
- Suchen nach Betriebsgröße
In Jobfeed Frankreich und Deutschland ist es nun möglich nach Betriebsgröße des Inserenten zu suchen. Dies war bereits in Jobfeed Niederlande verfügbar. Sie können zum Beispiel nach Betrieben mit mehr als 1.000 Mitarbeitern suchen. Sie können dies mit dem Feld ‚‚Anzahl der Mitarbeiter‘ durchführen. ‚. Die Betriebsgröße kann nach Excel exportiert werden und in Jobfeed Analytics benützt werden.
- Kontaktinformation der Organisation in Excel exportieren
In Jobfeed Deutschland und Frankreich können Sie nun neben den Kontaktdaten des Inserenten auch weitere Daten wie Firmenname, Adresse, Telefonnummer und die Website des Unternehmens nach Excel exportieren. Diese neuen Felder stehen in der Excel-Vorlage zur Verfügung. Sie können dies mit dem Excel-Self-Service konfigurieren.Beispiel für eine Job Feed Excel-Vorlage mit neuen Felder: „Job-Link (gespeichert)“,“Industrie“ und „Organisationsgröße“.
- Suche nach Branchen
Möchten Sie Jobfeed gratis testen? Bestellen Sie einen gratis Probeaccount oder melden Sie sich für das Jobfeed Webinar *.
*Im Jobfeed-Webinar* am 4. Februar (in NL und DE) werden die neuen Features vorgestellt und weitere Tipps und Tricks zu Jobfeed gegeben. Das Webinar ist auf Niederländisch und Deutsch verfügbar . Für mehr Informationen über Jobfeed Frankreich planen Sie ein persönliches Demo.